Kath. Stadtpfarrkirche Zwiesel St. Nikolaus

- Der Dom des Bayerischen Waldes

 

Unsere Kirche wurde von 1892 bis 1896 im neugotischen Stil erbaut.

Ihr Architekt, Johann Baptist Schott, war der führende Architekt des Späthistorismus. Er hat nicht mehr nur historische Baustile nachgeahmt, sondern den Historismus zu einer neuen Kunstform entwickelt. Wichtig war ihm, dass seine Kirchen zum Wahrzeichen, zum Identifikationsbauwerk des jeweiligen Ortes wurden. Deshalb sind seine Kirchtürme immer sehr hoch, seine Bauwerke stets in Alleinlage, nie eingebaut. Er sah jeden seiner Bauten als Gesamtkunstwerk und hat einen Architektenauftrag nur dann angenommen, wenn er auch die sonstigen Künstler bestimmen durfte.

 

So haben wir ein kunstgeschichtlich einheitliches neugotisches Gotteshaus, das bis heute keine wesentlichen Stilbrüche erfahren hat. Dem widerspricht auch nicht, dass in den Fenstern vom reinen Historismus über den Jugendstil bis hin zum Fauvismus oder Futurismus Anklänge zu finden sind.

 

In einer gewaltigen Gemeinschaftsleistung hat ein aufstrebendes Bürgertum diese Kirche erbaut. Es gibt köstliche Spendergeschichten. 

 

Schott hat hier die Idee eines gotischen Doms nachgebaut.

 

Am 10. August 1898 hat der Passauer Bischof Michael von Rampf das Bauwerk geweiht und beim feierlichen Einzug erstaunt ausgerufen: "Das ist ja keine Kirche - das ist ja ein Dom!". Seither wird unsere Kirche "Dom des Bayerischen Waldes" genannt.

 

Nach dem Rundgang durch die Kirche besteigen wir den Kirchturm und sehen uns Zwiesel aus 50 m Höhe an. Wir überblicken das gesamte Zwiesler Tal bis ins Böhmische.

 

Ein Tipp: Bei Führung am Samstag, 14.00 Uhr sind wir um 15.00 Uhr bei den Glocken und hören uns das Wochenendeinläuten an.
 

Einfach anrufen: 0170-60 110 32 oder Mail an verein(at)unterirdisches-zwiesel(dot)eu


 

Medien:

ZDF - Gottesdienstübertragung - Licht ist uns geschenkt

Aus der Stadtpfarrei St. Nikolaus in Zwiesel vom 2.2.2020

https://www.zdf.de/gesellschaft/gottesdienste/katholischer-gottesdienst-342.html

 

 


Einige Fotos:

 

Kreuz über dem Volksaltar

 

Kanzel

 

Innenansicht am Tag

 

 

Fenster im Turm

 

 

Tür im Turm

 

 

Grenzlandfest-Feuerwerk vom Turm

 

 

Finanzamt, Altes Forstamt und Rathaustürmerl vom Turm

 

 

Stadtplatz nachts vom Turm

 

 

Haupt- und Querschiff vom Turm

 

 

Kirche außen

 

 

Kirche vom Zwieselberg

 

 

Kirche mit altem Mädchenschulhaus

 

 

Kirche vom alten Mädchenschulhaus

 

 

Kirche von Glasberg

 

 

Weitere sehr schöne Fotos von Michaela Garhammer finden Sie auf ihrer HP https://www.natural-pictures.de/stadtpfarrkirche-zwiesel.htm