Themenwanderungen in und um Zwiesel

 

 

Unser Waldgebirge ist uraltes Kulturland zwischen Bayern und Böhmen. Zahlreiche verborgene oder in ihrer geschichtlichen Bedeutung unbekannte Orte gibt es rund um Zwiesel. So ist das heute "Böhmweg" genannte Teilstück des alten europäischen Hauptverkehrsweges durch Zwiesel durch Bodenfunde mindestens ins 6. Jhdt. n. Chr. datiert, mit Sicherheit aber wesentlich älter.

Wir wandern auf den tatsächlichen alten Trassen. (Die für Touristen ausgeschilderten haben nur zufällig etwas damit zu tun) Burgställe, Einsiedeleien, Böhmweg, Gunthersteig, Eisenstraß und so manch andere Stätten entführen uns in vergangene Zeiten.

Nur vor Ort kann man erkennen, warum Steige, Siedlungen oder andere historische Stellen so und nicht anders angelegt wurden. Und nur so können wir uns in uns heute fremde Lebensweisen und andere historische Umstände hineinversetzen.

Einfach anrufen: 0170-60 110 32 oder Mail an verein(at)unterirdisches-zwiesel(dot)eu