Paulusjahr 2008/2009 |
![]() |
Papst Benedikt XVI. hat zum 2.000. Geburtstag des ersten Theologen und Missionars Paulus von Tarsus vom 28.6.2008 bis 29.6.2009 das Paulusjahr ausgerufen.
Unser Verein hat dieses Thema aufgegriffen. Besonders bei Kirchenführungen taucht dieses Thema immer wieder auf.
Paulus hat intellektuell sowie mit seiner Tatkraft die Grundlagen gelegt, dass aus einer kleinen jüdischen Sekte, von der heute wahrscheinlich niemand mehr etwas wissen würde, eine weltumspannende, multikulturelle Kirche wurde.
Egal, wie unsere Haltung zur Religion ist oder wie wir konfessionell geprägt sind: Als europäisch Denkende stehen wir alle auf seinen Schultern.
Glaube, Liebe und Hoffnung
|
Die drei paulinischen Grundtugenden Glaube (Symbol: Kreuz), Liebe (Symbol: Herz) sowie Hoffnung (Symbol: Anker) wurden zusammen mit den vier platonischen Kardinaltugenden Gerechtigkeit, Weisheit, Tapferkeit und Mäßigung gerne den sieben Totsünden gegenüber gestellt.
Folgende drei Ermahnungen für unser Verhalten draußen in der Welt bekommen wir beim Verlassen der Kirche Ludwigsthal mit auf den Weg:
![]() |
![]() |
![]() |